Willkommen bei der EVP Biel!
Wir setzen uns ein für eine lebenswerte Stadt.
Viel Vergnügen beim Surfen auf unserer Homepage!
Besuchen Sie auch die Seiten der EVP Kanton Bern und der EVP Schweiz!
Ich bin schön






Genügend Unterschriften fürs Stadtklima!

Die Stadtklima-Initiative ist in trockenen Tüchern. Dank eines Efforts gegen Schluss der Sammelfrist wurde die nötige Anzahl an Unterschriften deutlich übertroffen. Am Freitag, 24. Februar wurden 2354 Unterschriften in der Bieler Stadtkanzlei eingereicht.
Die Stadtklima-Initiative will mehr Grün, mehr Bäume, mehr Platz für den Fuss- und Veloverkehr sowie für Begegnungen. Während zehn Jahren soll jährlich ein bescheidenes Prozent der Strassen und Plätze umgewandelt und den Menschen und der Natur zurückgegeben werden – Platz, der bisher einseitig vom privaten motorisierten Verkehr beansprucht wurde.
Der gewonnene Platz kommt zur einen Hälfte dem Langsam- und dem öffentlichen Verkehr zugute. Auf der anderen Hälfte sollen der Boden entsiegelt und Grünflächen geschaffen werden. Das tut nicht nur dem Auge und der Luft gut. Solche grünen Inseln helfen auch mit, die Sommerhitze in der Stadt erträglicher zu halten. Das ist wichtig bei den steigenden Temperaturen, die in den nächsten Jahren und Jahrzehnten zu erwarten sind.
Endspurt für die Stadtklima-Initiative

Die Stadtklima-Initiative soll Biel lebenswerter machen. Die Unterschriftensammlung geht in die letzte Runde. Helfen Sie mit, die restlichen Unterschriften zusammenzubringen!
EVP lehnt Schulden-Budget ab
Die EVP Biel/Bienne hat sich stets für gesunde Stadtfinanzen eingesetzt. Sie lehnt deshalb das Budget 2023 ab, das eine weitere Verschuldung bei gleichzeitiger Steuererhöhung vorsieht. Für die EVP ist es verantwortungslos, folgenden Generationen einen Schuldenberg zu hinterlassen, den diese nur mit einschneidenden Massnahmen abtragen können. Sie fordert ein ausgewogenes Budget, das neben Steuererhöhungen auch Verzichtmassnahmen vorsieht. Lesen Sie die Stellungnahme von EVP-Stadtrat Yannick Gloor.
Dem Parkierungsreglement stimmt die EVP Biel/Bienne zu.
Junge EVP-Politikerinnen und -Politiker geben Auskunft
Am EVP Polit Brunch stand die nächste Generation von Politikerinnen und Politikern im Zentrum. Unter dem Motto "Jung, politisch, engagiert" gaben sie im Gespräch mit Rosaline Meyer Auskunft. Den ausführlichen Bericht finden Sie hier.
Neuer EVP-Stadtrat
Yannick Gloor neu im Bieler Stadtrat

Yannick Gloor heisst der neue Stadtrat der EVP. Er ist Nachfolger von Kathleen Liechti, die aus Biel weggezogen ist. Der 32-Jährige ist Jurist. Er wird im nächsten EVP Info vorgestellt.
Jahresbericht 2021
Das Jahr 2021 war erneut von Corona geprägt. Dies wirkte sich sowohl auf die Parteiarbeit als auch auf den Politbetrieb in Biel aus.
Grosse Freude im Seeland
Bei den Grossratswahlen vom 27. März 2022 konnte die EVP im Seeland einen Sitz dazugewinnen.
Mehr dazu finden Sie hier.
Hans Stöckli: "Auf die EVP konnte ich mich immer verlassen"
Am Samstag, 13. November, war Ständerat und Alt-Stadtpräsident Hans Stöckli Gast am Polit-Brunch der EVP Biel.
Ausführlicher Bericht hier.
Unser Positionspapier
Newsletter
Newsletter abonnieren
Spenden
Unterstützen Sie uns praktisch
Mitgliedschaft
Werden Sie Mitglied der EVP